Pointer-Ranch
Pointer-Ranch

Tiergestützte Interventionen

Der Hund im Klassenzimmer, das Kaninchen im Altenheim, das Pony beim therapeutischen Reiten...

Immer häufiger werden Vierbeiner erfolgreich im Tierbesuchsdienst, sowie in pädagogischen und therapeutischen Projekten eingesetzt.

Zum Teil auch mit großem Erfolg, als alternativmedizinisches Behandlungsverfahren zur Linderung und Heilung verschiedenster Krankheitsbilder und deren Symptome.

Je nach Tierart kann somit in den verschiedensten Einsatzgebieten praktiziert werden. Solche Interventionen umfassen also alle Maßnahmen, bei denen durch den gezielten Einsatz eines Tieres, positive Auswirkungen auf den Menschen erzielt werden können. Dies gilt für körperliche wie seelische Erkrankungen. Unsere Arbeit findet sich in zwei Bereichen wieder:

 

Tiergestützte Förderung

Die tiergestützte Förderung ist eine Form der zielgerichteten Intervention zwischen Mensch und Tier. Im Rahmen einer ganzheitlichen und gezielten, individuellen Förderung werden Talente oder verloren geglaubte Fähigkeiten eines Menschen, mithilfe des therapeutisch ausgebildeten Tieres motiviert und im besten Falle auch aktiviert. Die Kommunikation wird angeregt und verstärkt, somit auch den sozio-emotionalen und kommunikativen Bereich.

 

Tiergestützte Aktivitäten

Die Freude am Umgang mit Tieren und deren Wohlergehen sind die grundlegenden Bausteine der tiergestützten Aktivitäten. Von der Anbahnung von Liebe und Respekt zu anderen Lebewesen, Empathie für die Bedürfnisse von Tieren bis hin zum Hinterfragen von Haltungsbedingungen von Nutztieren oder angeleitetem Mensch-Tier-Kontakt findet man die tiergestützten Aktivitäten in allen Bereichen und Altersgruppen. Tiere können eine wunderbare Brücke zur Beobachtung der Natur und einem selbst sein. 

 

 

Hier findet Ihr uns

Pointer-Ranch

Bergstr. 12

89564 Auernheim

Kontakt

Schreibt uns einfach an über unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Pointer-Ranch